Skip to main content

Informationsfeed

Vom Land Berlin


    • Bundespreisträgerin Gesang: Greta Krause bei „Jugend musiziert“
      01. Juni 2023
      Nach Bestnoten auf der Regional- und Landeswettbewerbsebene erzielte Greta Krause, 16 Jahre, am Pfingstwochenende mit 21 Punkten und einem 3. Preis ein hervorragendes Ergebnis in der Kategorie Gesang beim diesjährigen Bundeswettbewerb „Jugend Musiziert“ in Zwickau. Glückwünsche gehen ebenso an ihre Lehrerin, Dörthe Zauber, wie an die Korrepetitorin Franziska Sommer. Greta Krause erhält ihre Ausbildung an der Hans-Werner-Henze-Musikschule Marzahn-Hellersdorf.
    • Kiezkonzert 2.0 am Helene-Weigel-Platz: degewo lädt zum Musiksommer nach Marzahn
      31. Mai 2023
      Am Freitag, dem 9. Juni 2023 von 13:00 bis 18:00 Uhr findet auf dem Helene-Weigel-Platz, 12681 Berlin, bereits zum fünften Mal das Sommer-Open-Air-Konzert statt. Veranstalter ist das Wohnungsunternehmen degewo, der größte Vermieter im Bezirk, in Kooperation mit dem Konzerthaus Berlin. Der Eintritt ist frei! Als Neuerung des mittlerweile traditionsreichen Klassikerlebnisses wurde das Musikprogramm für eine junge Zielgruppe ausgeweitet: * 14:00 – 15:00 Uhr: „Tranquilla Trampeltreu“ –
    • "Klang & Kunst Promenade“ - Kultursommer auf der Marzahner Promenade
      30. Mai 2023
      Vom 7. Juni bis 31. August 2023 findet zum dritten Mal die „Klang & Kunst Promenade“ auf der Marzahner Promenade statt. Zwischen Freizeitforum und Eastgate treten ortansässige Kulturschaffende verschiedener Kunstrichtungen auf. Das Sommerspektakel mit über 30 Veranstaltungen bringt ein buntes Bühnenprogramm mit viel Live-Musik in den Kiez und bietet jungen Musiktalenten eine Plattform zum Performen. In der Reihe Mittwochs-Konzerte präsentieren sich ab 7.
    • Bunt und besonders - die 1. Marzahn-Hellersdorfer Pride Week
      30. Mai 2023
      In Marzahn-Hellersdorf findet in diesem Jahr von Samstag, dem 17., bis Samstag, dem 24. Juni 2023, zum ersten Mal die Pride Week statt. Innerhalb dieser Woche bieten verschiedene Träger, Einrichtungen und Organisationen, zahlreiche Veranstaltungen rund um die Themen LSBTIQ* und Pride an. Diese Veranstaltungswoche soll die queere Sichtbarkeit im Bezirk erhöhen und verdeutlichen, wie bunt und offen Marzahn-Hellersdorf ist.
    • "Hidden Layers" und "Residenzpflicht I-X" - Zwei neue Ausstellungen im Schloss Biesdorf
      29. Mai 2023
      Am Sonntag, dem 25. Juni 2023, um 18:00 Uhr, eröffnen mit einer gemeinsamen Vernissage die zwei neuen Ausstellungen “Hidden Layers”, kuratiert von Christoph Tannert und “RESIDENZPFLICHT I-X”, ein Projekt von msk,7 im Schloss Biesdorf. Ausstellungszeitraum: 26. Juni bis 6. Oktober 2023 * Hidden Layers (Ausstellung im Obergeschoss des Schlosses) Arbeiten von Dorit Bearach, Agathe Böttcher, Brigitte Fugmann, Reinhard Jacob, Konrad Knebel, Josef Nowinka, Thomas J.
    • BAL TIC TAC – 18 Jahre Jugendsinfonieorchester der Hans-Werner-Henze-Musikschule
      29. Mai 2023
      Am Dienstag, dem 20. Juni 2023, um 19.00 Uhr, lädt das Jugendsinfonieorchester und Nachwuchsorchester der Hans-Werner-Henze-Musikschule in den Arndt-Bause-Saal im Freizeitforum Marzahn, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin-Marzahn, ein. Das Orchester wird volljährig – ein guter Grund, dieses Jubiläum mit einem Konzert zu feiern. Die jungen Musiker*innen und ihr Leiter Jobst Liebrecht laden herzlich ein zum „BAL TIC TAC“.
    • Erstes Mahlsdorfer Theaterfestival im "Garten der Sinne"
      29. Mai 2023
      Am Donnerstag, dem 15. Juni 2023, ab 17:00 Uhr, findet im Garten der Sinne des Vereins MITTENDRIN leben e.V., Wodanstr. 40, 12623 Berlin, das Erste Mahlsdorfer Theaterfestival statt. Vier Theatergruppen, zum Beispiel die Mitspieler und Reifes Theater führen Theaterstücke unterschiedlichen Genres auf. Der Eintritt ist frei. Weitere Informationen und das komplette Programmangebot des Vereins unter www.ev-mittendrin.de und über: MITTENDRIN leben e.V.
    • „Wir lesen vor“ in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“
      29. Mai 2023
      Am Dienstag, dem 13. Juni 2023, ab 16:30 Uhr, heißt es in der Bezirkszentralbibliothek „Mark Twain“, Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, „Unser Bibliotheksteam liest vor!“ Neues und Altes, Gedichte und Geschichten, Spannendes und Lustiges für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Tipp für die Eltern: Zeitgleich findet eine kostenlose Fortbildung zum Thema “Wie navigiere und schütze ich mein Kind in der digitalen Welt” im Haus statt.
    • Probleme mit Krähen auf den Friedhöfen
      25. Mai 2023
      Durch die anhaltende Trockenheit gibt es zurzeit Probleme mit den unter Artenschutz stehenden Krähen auf den Friedhöfen des Bezirks Marzahn- Hellersdorf. Weil der Boden der Grabstellen in der Regel durch das Gießen recht feucht ist, finden die Krähen hier ein ausreichendes Nahrungsangebot. Auf der Suche nach Würmern und Insekten werden dann Pflanzen herausgerissen, Kerzenwachs gefressen und weitläufig auf dem Friedhof verteilt.
    • Quartiersrat Hellersdorfer Promenade sucht neue Mitglieder
      24. Mai 2023
      Das Quartiersmanagement Hellersdorfer Promenade sucht neue Mitglieder für den Quartiersrat. Ein Quartiersrat berät mit dem QM-Team u.a. über die Verwendung der Mittel aus dem Förderprogramm Sozialer Zusammenhalt. Die Bewohner*innen kennen ihr Quartier natürlich gut und können deshalb genau sagen, was gebraucht wird und deshalb gefördert werden sollte. Er hilft dem QM-Team außerdem, das Handlungs- und Entwicklungskonzept zu erstellen.

    mehr Informationen

    • Eingeschlagene Seitenscheiben führen zur Festnahme
      03. Juni 2023
      Nr. 0894 Gestern Nachmittag beobachtete eine Zeugin einen Mann, der auf einem Parkplatz in Grünau augenscheinlich ein Auto durchsuchte. Gegen 17.30 Uhr entfernte sich der Mann dann aus der Rabindranath-Tagore-Straße in unbekannte Richtung. Alarmierte Polizeikräfte stellten auf dem Parkplatz vier Fahrzeuge mit eingeschlagenen Seitenscheiben fest. Die Fahrzeughalterinnen und Fahrzeughalter konnten ermittelt werden und gaben an, dass diverse Gegenstände aus ihren Autos fehlten.
    • Türsteher mit Messer verletzt
      03. Juni 2023
      Nr. 0893 In der vergangenen Nacht kam es vor einer Lokalität in Charlottenburg zu einer Auseinandersetzung, bei der ein Mann mit einem Messer verletzt wurde. Gegen 1.15 Uhr soll es vor einer Bar am Kurfürstendamm zunächst verbale Streitigkeiten zwischen einem 29-jährigen Türsteher und einem anderen Mann gegeben haben. Im Verlauf des Streits soll der unbekannt gebliebene Mann dem Türsteher mit einem Messer mehrere Schnittverletzungen im Gesicht und am Oberkörper zugefügt haben.
    • Bei Zusammenstoß überschlagen
      03. Juni 2023
      Nr. 0892 Gestern Abend kam es in Tempelhof zu einem Verkehrsunfall, bei dem mehrere Fahrzeuge beschädigt wurden. Ein 37-jähriger Autofahrer befuhr gegen 18.20 Uhr die Boelckestraße in Richtung des Werner-Voß-Damms. Auf Höhe der Hoeppnerstraße wechselte der Autofahrer in den baulich getrennten Gegenverkehr und gefährdete dabei mehrere Verkehrsteilnehmende.
    • Festnahme nach Drogenhandel
      03. Juni 2023
      Nr. 0891 Gestern Mittag nahmen Einsatzkräfte zwei mutmaßliche Drogenhändler in Haselhorst fest. Einer der beiden Männer konnte von den Zivilbeamten gegen 12 Uhr am U-Bahnhof Haselhorst beim Verkauf von Drogen beobachtet werden. Unmittelbar danach traf sich der Tatverdächtige mit einem ihm augenscheinlich bekannten Mann und ging mit ihm in ein nahegelegenes Gebüsch. Hier tauschten die beiden Männer Drogen aus, welche der zweite Tatverdächtige in seine Jackentasche steckte.
    • Taxifahrer geschlagen, getreten und beraubt
      03. Juni 2023
      Nr. 0890 Heute früh wurde ein 24-jähriger Taxifahrer von drei Männern angegriffen und beraubt. Gegen 3 Uhr lief der Mann auf seinem Heimweg durch Kreuzberg, als ihm ein Unbekannter in der Skalitzer Straße, auf Höhe des Eingangs zum Görlitzer Park, Betäubungsmittel zum Verkauf anbot. Nachdem der Angesprochene abgelehnt hatte und sich entfernen wollte, schlug ihm der unbekannte Mann unvermittelt mit der Faust ins Gesicht. Anschließend versuchte er ihm die Geldbörse und das Handy zu entreißen.
    • Mehrere brennende Fahrzeuge
      03. Juni 2023
      Nr. 0889 In Buckow brannten in der vergangenen Nacht mehrere Fahrzeuge. Da eine politische Tatmotivation derzeit nicht ausgeschlossen werden kann, hat ein Fachkommissariat des Polizeilichen Staatsschutzes des Landeskriminalamtes die weiteren Ermittlungen übernommen. Zunächst stand gegen 23.15 Uhr im Baumläuferweg ein Mercedes in Flammen. Löschversuche einer Anwohnerin blieben erfolglos. Etwa zehn Minuten später meldete ein Passant einen brennenden Audi auf einem Parkplatz in der Rudower Straße.
    • Kind bei Verkehrsunfall verletzt
      03. Juni 2023
      Nr. 0888 Nach einem Verkehrsunfall in Buch kam gestern Nachmittag ein Mädchen zur stationären Behandlung in eine Klinik. Nach den bisherigen Erkenntnissen und Zeugenaussagen war ein 61-Jähriger mit seinem Wagen gegen 17 Uhr in der Theodor-Brugsch-Straße unterwegs, als die Kleine unvermittelt mit ihrem Tretroller auf die Fahrbahn gefahren sein soll. Trotz einer Gefahrenbremsung kam es zur Kollision zwischen dem Auto und der Fünfjährigen.
    • Auto überschlägt sich bei Verkehrsunfall
      03. Juni 2023
      Nr. 0887 Weil er nach eigenen Angaben einem Fuchs ausgewichen war, verlor ein Autofahrer heute früh im Märkischen Viertel die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der 25-Jährige war gegen 3 Uhr mit seinem Wagen im Eichhorster Weg unterwegs, als er dem Tier auswich und daraufhin zunächst mit einem geparkten Auto kollidierte, welches dabei gegen ein weiteres Fahrzeug geschoben wurde. Anschließend überschlug sich der Wagen des Mannes und kam auf dem Dach zum Liegen.
    • Vermisster Senior
      02. Juni 2023
      Nr. 0886 Seit Mittwoch, den 31. Mai 2023 wird der 65-jährige Zvonimir SMILJKOVIC aus Moabit vermisst. Herr SMILJKOVIC verließ seine Wohnung an der Gotzkowskystraße gegen 9 Uhr, um spazieren zu gehen. Seither ist sein Aufenthaltsort unbekannt. Herr SMILJKOVIC ist ungefähr 175 cm groß und hat kurze graue Haare. Er trug zuletzt ein blaues Sakko, eine schwarze Jeanshose und schwarze Schuhe.
    • Sprengung eines Geldautomaten – Täter auf der Flucht
      02. Juni 2023
      Nr. 0885 Heute früh sprengten drei unbekannte Täter einen Geldautomaten in Fennpfuhl. Nach bisherigen Erkenntnissen begaben sich gegen 3.15 Uhr drei maskierte Personen in ein Einkaufszentrum in der Paul-Junius-Straße. Dort sprengten sie einen freistehenden Geldautomaten und erbeuteten Geld in bislang unbekannter Höhe. Zeugen, die durch den lauten Knall aufmerksam wurden, konnten vor dem Zentrum eine Person des Trios mit Fahrrädern beobachten.

    mehr Informationen

    • „Emerade 300/500 Mikrogramm Injektionslösung in einem Fertigpen“ – Rückruf auf Patientenebene
      31. Mai 2023
      Das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo) informiert mit beigefügter Meldung der Firma Dr. Gerhard Mann chem.-pharm. Fabrik GmbH über einen umfassenden Rückruf des Arzneimittels „Emerade 300/500 Mikrogramm Injektionslösung in einem Fertigpen“, der zur Notfallbehandlung von schweren akuten allergischen Reaktionen angewandt wird.
    • Berliner Ratgeber Inklusion für Menschen mit Behinderung – in Leichter Sprache – ist aktualisiert
      17. Mai 2023
      Der Berliner Ratgeber Inklusion für Menschen mit Behinderung in leichter Sprache liegt aktualisiert vor. Mit der 22. Auflage informiert das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo) anschaulich über die Rechtslage im Schwerbehindertenrecht, über die Nachteilsausgleiche sowie Leistungen und Hilfsangebote. Die ausführlichen Informationen geben Hilfestellungen bei der Orientierung im Alltag – von Arbeit und Beruf über Mobilität, Steuervorteile sowie Kinder- und Jugendhilfe.
    • Sehr gute Qualität der Berliner Badegewässer zum Beginn der Badesaison!
      15. Mai 2023
      In keiner anderen Millionenstadt gibt es derart viele und vielfältige Möglichkeiten zum Baden an natürlichen Gewässern wie in Berlin. Am 15. Mai beginnt offiziell die diesjährige Badesaison. 39 Badestellen an den Berliner Flüssen und Seen laden wieder zum Baden, Schwimmen und Abkühlen ein. Das Landesamt für Gesundheit und Soziales (LAGeSo) untersucht und bewertet die Wasserqualität der Berliner Badegewässer innerhalb der Badesaison vom 15. Mai bis 15. September.
    • Die Landestierschutzbeauftragte veröffentlicht Stadttaubenmanagementkonzept für Berlin
      26. April 2023
      Heute veröffentlicht die Berliner Landestierschutzbeauftragte Dr. Kathrin Herrmann ein tierschutzgerechtes Stadttaubenmanagementkonzept für Berlin, welches sie zusammen mit ihrem Team im letzten Jahr erarbeitet und innerhalb der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz abgestimmt sowie mit den Bezirken und den ehrenamtlichen Stadttaubenschützer:innen und Vereinen besprochen hat.
    • Upgrade des Semestertickets kommt in Berlin via App
      24. April 2023
      Vorschlag der Senatsverwaltung: Studierende können Semesterticket ab 1. Juni 2023 mittels App aufs Deutschlandticket hochstufen – Lösung wäre VBB-weit umsetzbar Die Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz hat den Hochschulen und den Studierendenvertretungen in Berlin vorgeschlagen, das geplante Upgrade des Semestertickets aufs Deutschlandticket mit einer App-basierten Lösung ab dem 1. Juni 2023 umzusetzen.
    • „Lebensmittel transportieren. Verpackungsabfälle reduzieren.“ - Ideenwettbewerb der Initiative Re-Use Berlin sucht Ideen und Konzepte
      24. April 2023
      Die Initiative „Re-Use Berlin“ der Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz sucht in diesem Jahr bereits zum fünften Mal Ideen, um Abfälle zu vermeiden und die Wiederverwendung von Produkten in der Hauptstadt zu fördern. In diesem Jahr stehen Verpackungen für den Transport von Lebensmitteln im Mittelpunkt. Fast ein Drittel aller Verpackungsabfälle in Deutschland sind sogenannte Transportverpackungen, wie Wickelfolien, Pappkartons oder Luftpolster.
    • World Day for Laboratory Animals 2023
      24. April 2023
      Der 24. April ist der World Day for Laboratory Animals. Die britische Tierschützerin Lady Dowding initiierte diesen Gedenktag im Jahr 1962. Sein Ziel ist es, auf die Schicksale der geschätzt 200 Millionen Tiere aufmerksam zu machen, die jährlich weltweit im Namen der Wissenschaft eingesetzt werden. In Erinnerung an diese Tiere veranstaltet die Berliner Landestierschutzbeauftragte Dr. Kathrin Herrmann heute eine Podiumsdiskussion mit renommierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern.
    • Flaggenhissung zum Internationalen Tag der Lesbischen Sichtbarkeit
      24. April 2023
      Anlässlich des Internationalen Tags der Lesbischen Sichtbarkeit hisst die Senatorin für Justiz, Vielfalt und Antidiskriminierung, Dr. Lena Kreck, am kommenden Mittwoch gemeinsam mit Mitarbeitenden des Hauses die Flagge der Lesbischen Sichtbarkeit vor dem Dienstgebäude der Verwaltung in Schöneberg. Zum Internationalen Tag der Lesbischen Sichtbarkeit erklärt Senatorin Dr. Lena Kreck:
    • Jury wählt Siegerentwurf für Ersatzneubau der Neuen Gertraudenbrücke aus
      21. April 2023
      Berliner Ingenieurbüro „sbp – schlaich bergermann partner“ gewinnt europaweites Wettbewerbsverfahren für die Spreequerung am Spittelmarkt samt Umfeld Der Wettbewerb für den Ersatzbau der Neuen Gertraudenbrücke in Berlin-Mitte ist entschieden: Am Donnerstagabend kürte das Preisgericht aus neun Preisrichter*innen, darunter Architekten, Ingenieur*innen und Vertreter*innen aus den Fachverwaltungen in Land und Bezirk, mit großer Mehrheit den Vorschlag des Berliner Ingenieurbüros „sbp –
    • Polizeiliche Kriminalstatistik und Politisch motivierte Kriminalität im Jahr 2022
      21. April 2023
      Iris Spranger, Senatorin für Inneres, Digitalisierung und Sport, und Dr. Barbara Slowik, Polizeipräsidentin von Berlin, haben heute die Polizeiliche Kriminalstatistik und die Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität für das Jahr 2022 vorgestellt. „Am 25. November 2021 endete die epidemische Notlage von nationaler Tragweite, am 31. März 2022 die Verlängerung auf Landesebene hier in Berlin.

    mehr Informationen

Aus dem Abgehordnetenhaus